
Präventive Zahnmedizin
Präventive Zahnmedizin ist grundlegend, um eine gute Mundgesundheit zu erhalten. Sie umfasst eine Reihe von Praktiken und Behandlungen, die darauf ausgerichtet sind, Zahnkrankheiten zu verhindern, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden. In unserer Praxis kombinieren wir regelmäßige professionelle Zahnbehandlungen mit Patientenaufklärung und effektiven häuslichen Praktiken. Unser Ziel ist es, die langfristige Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu gewährleisten und Ihnen zu helfen, Ihr natürliches Lächeln ein Leben lang zu bewahren.
Proaktive Pflege für langanhaltende Mundgesundheit
Präventive Zahnmedizin Dienstleistungen
Zahnreinigungen
Häufigkeit: Typischerweise alle sechs Monate oder häufiger bei Patienten mit Parodontitis.
Prozess: Gründliche Reinigung zur Entfernung von Plaque und Zahnstein, gefolgt von einer Politur der Zähne.
Vorteile: Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen und Karies; Erhalt der allgemeinen Mundhygiene.
Untersuchung und DentalHygiene
Häufigkeit: Empfohlen alle sechs Monate.
Beinhaltet:
Karieserkennung: Frühzeitige Identifizierung von Zahnverfall durch visuelle Inspektionen und Röntgenaufnahmen.
Bewertung der Zahnfleischgesundheit: Überprüfung auf Anzeichen von Zahnfleischerkrankungen.
Untersuchung auf Mundkrebs: Untersuchung des Mundes auf Anzeichen von oralen Krebserkrankungen.
Vorteile: Früherkennung und Behandlung von Mundgesundheitsproblemen.
Kinderzahnärztliche Untersuchungen
Beginn: Ab dem ersten Geburtstag oder beim Durchbruch des ersten Zahns.
Beinhaltet: Regelmäßige Beurteilungen der Mundgesundheit, Fluoridbehandlungen, Anwendung von Dentalversiegelungen.
Vorteile: Überwachung der Zahnentwicklung; frühzeitige Vermittlung guter Mundhygienegewohnheiten.
Gute Mundhygienegewohnheiten sind entscheidend, um Zahnprobleme zu verhindern. Hier sind einige gezielte Tipps, um Ihre Mundgesundheit zu erhalten:
Tägliche Mundpflege
Zweimal täglich Zähneputzen: Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und Fluoridzahnpasta. Putzen Sie mindestens zwei Minuten lang und reinigen Sie alle Zahnoberflächen.
Täglich Zahnseide verwenden: Zahnseide ist entscheidend, um Plaque und Essensreste zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand zu entfernen.
Mundspülung verwenden: Integrieren Sie eine antimikrobielle Mundspülung in Ihre Routine, um Plaque zu reduzieren und schwer erreichbare Bereiche zu reinigen.
Präventive Tipps für optimale Mundgesundheit
Wann dir Wasser, Zahnpasta und Zahnbürste fehlen
Wenn kein Zugang zu Wasser oder Zahnpasta gewährleistet sein sollte!
Wenn beim Fahrradfahren, Wandern, Campen kein gesicherter Zugang zu Wasser oder Zahnpasta gegeben sein sollte, hat die Wiederentdeckung einer jahrtausendealten Zahnpflegemethode einiges zu bieten!
Studien der WHO haben gezeigt, dass es einige Stämme in Afrika gibt, die mehr Zucker konsumieren, keine Zahnpasta verwenden, ihre Zähne anders pflegen und viel weniger Karies sowie Zahnfleischprobleme aufweisen als erwartet! Die Studie hat aufgezeigt, dass der gemeinsame Nenner die Verwendung von Ästen des Zahnbürstenbaums zur Zahnreinigung war!
Bei Gebrauch werden natürliche Desinfektionsmittel, Öle und fluorhaltige Substanzen freigesetzt!
Eine in der Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft für Präventive und Gemeinschaftszahnmedizin wissenschaftliche Studie zeigt zudem, dass Miswak durch die Freisetzung von Calcium- und Chloridionen im Speichel zur Remineralisierung des Zahnschmelzes beitragen kann.
¹ Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft für Präventive und Gemeinschaftszahnmedizin (Journal of International Society of Preventive & Community Dentistry), 2015. Salivary calcium promotes mineralization of enamel surfaces and may aid in enamel remineralization. Volltext lesen
Den Miswak-Zahnpflegestick erhalten Sie auch in unserer Praxis.
Setzen Sie heute den ersten Schritt zu Ihrer Mundgesundheit
Bereit für ein strahlendes Lächeln?
Entdecken Sie die Vorteile unserer präventiven Zahnmedizin. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem gesunden, schönen Lächeln.
Vereinbaren Sie Ihren Besuch: Buchen Sie einen Termin für Ihre zahnärztliche Untersuchung und beschreiten Sie den Weg zu langanhaltender Mundgesundheit.
Fragen?: Unser freundliches Team steht bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihrer Mundpflegeroutine zu unterstützen.
Erleben Sie den Unterschied: Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft zufriedener Patienten, die die Vorteile proaktiver Zahnfürsorge genießen.
Häufig gestellte Fragen / FAQ
-
Es wird empfohlen, alle sechs Monate eine zahnärztliche Kontrolle durchführen zu lassen. Abhängig von Ihren spezifischen Bedürfnissen kann Ihr Zahnarzt jedoch einen anderen Rhythmus vorschlagen.
-
Bei einer Zahnreinigung entfernt ein Dentalhygieniker Plaque und Zahnstein von Ihren Zähnen, insbesondere an Stellen, die beim Zähneputzen und Zahnseideverwenden schwer zu erreichen sind. Der Prozess umfasst das Polieren der Zähne und kann auch eine Fluoridbehandlung beinhalten.
-
Zahnärztliche Röntgenaufnahmen sind ein sicheres und entscheidendes Instrument zur Diagnose von Mundgesundheitsproblemen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Die Strahlenbelastung ist extrem gering, und es werden Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um diese weiter zu minimieren.
-
Unbedingt! Präventive Zahnmedizin ist für Kinder wesentlich, um sicherzustellen, dass ihre Zähne richtig wachsen und um von klein auf gute Mundhygienegewohnheiten zu etablieren. Kinderzahnärztliche Untersuchungen beinhalten oft Fluoridbehandlungen und Dentalversiegelungen, um Karies vorzubeugen.
-
Zu einer guten Mundhygiene gehört das zweimal tägliche Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta, tägliches Zahnseideverwenden, eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf übermäßig zuckerhaltige Snacks und Getränke. Die regelmäßige Verwendung von Mundspülung kann ebenfalls helfen.